FEBRAG AG
|
FEBRAG AG
|
Anwendung:
REPHALT ist die Lösung für alle „kleinen“ Probleme auf Asphalt- und Betonflächen. Ohne die Hilfe einer Strassenbaufirma ist es mit REPHALT für jedermann, vom geübten Heimwerker bis zur findigen Hausfrau möglich, Zufahrten, Parkplätze oder Innenhöfe selbst zu reparieren. REPHALT ist aber nicht nur für den Privathaushalt geeignet. Selbst Ausbesserungsarbeiten auf Kantonsstrassen und sogar Autobahnen ist dieses Produkt gewachsen. Auch für reparaturbedürftige Industriegelände eignet sich REPHALT optimal, da er bei entsprechender Unterlage selbst schweren LKW‘s standhält. Der Anwendungsbereich von REPHALT reicht vom Auffüllen von Schlaglöchern und Frostausbrüchen, über das Anfertigen kleiner Anrampungen bei Trottoirs und Garageneinfahrten oder für Staplerzufahrten, bis hin zum Schliessen von breiten Rissen, Fugen oder Nähten. Der Einbau kann ohne grossen Geräteaufwand problemlos und besonders kostengünstig von nur einer Person durchgeführt werden und das Ergebnis ist von herkömmlichem Asphalt nicht mehr zu unterscheiden.
Merkmale:
REPHALT ist ein Asphaltmischgut aus Edelsplitten, kornabgestuften Brechsanden und Spezial- Bitumen mit
aushärtenden Eigenschaften. Rephalt wird kalt verarbeitet und härtet durch Kontakt mit Wasser aus.
REPHALT bzw. die mit dem Material ausgeführten Sanierungen zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Voranstrich: FEBRAG LACKBITUMEN, REAKTIV PRIMER
Lieferform | 25 kg Gebinde |
---|---|
Einsatzgebiet | Asphalt, Beton, Flächen mit starker Belastung, Schlaglochsanierung |
Körnung | 0/4 mm, 0/8 mm |
Einbaudicke | 5 – 20 mm, 10 – 50 mm |
Dichte | ca. 2,50 g/cm3 |
Voranstrich/Primer | Lackbitumen, Reaktiv Primer |
Materialverbrauch | ca. 25 kg/m2 pro 1 cm Schichtdicke |